Aktuelles

        • Gesucht: Unterstützung für unsere Hausaufgabenbetreuung
          • Gesucht: Unterstützung für unsere Hausaufgabenbetreuung

          • Für unsere Hausaufgabenbetreuung suchen wir dringend weitere (volljährige) Betreuer/innen.

            Sie findet jeweils Montag bis Donnerstag statt, es können auch einzelne Tage gewählt werden.

            1. und 2. Klassen : zwischen 11.35 Uhr und 13.05 Uhr

            3. und 4. Klassen: zwischen 13.15 Uhr und 14.00 Uhr

            Für genauere Informationen, auch zur Bezahlung, wenden Sie sich bitte per E-Mail an g.binder@muenchen.de

            Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

        • Schulwegtipps und Schulwegplan
          • Schulwegtipps und Schulwegplan

          • Liebe Eltern,

            Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, den Schulweg sicher zu Fuß zu meistern.

            Elterntaxis sorgen für unnötigen Stau vor der Schule!

             
            Um den Schulweg Ihres Kindes schon vor Schulbeginn gut trainieren zu können, stellt Ihnen das Mobilitätsreferat eine Broschüre mit Schulwegtipps unter folgenem Link zur Verfügung:

            Schulwegtipps.pdf

            Begleiten Sie Ihr Kind mehrmals auf dem Schulweg und zeigen Sie ihm die gefährlichen Stellen. Erklären Sie ihm, warum es gerade an diesen Stellen besonders aufpassen muss und welche die Gefahren sind. Lassen Sie Ihr Kind nach den ersten Probegängen allein von zu Hause zum Schulgebäude gehen und beobachten Sie es lediglich aus der Entfernung. So erreichen Sie etwas ganz Wichtiges: Die Selbstständigkeit zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr.

            Ein weiteres Angebot ist das digitale Schulwegportal der Stadt München.
            Es soll Sie dabei unterstützen, den bestmöglichen Schulweg für Ihr Kind herauszufinden.

            Viel Erfolg bei Ihrem Schulwegtraining! Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis und ihre Unterstützung!

        • Stiftung "Bunte Münchner Kindl"
          • Stiftung "Bunte Münchner Kindl"

          • Über die Stiftung "Bunte Münchner Kindl" können Sie bei Bedarf Unterstützung für die Beschaffung von Schulmaterial bekommen. Wenden Sie sich bitte an das Sekretariat oder die Klassenleitung Ihres Kindes!

        • Tipps im Umgang mit dem Smartphone von Digitaltrainer Daniel Wolff
          • Tipps im Umgang mit dem Smartphone von Digitaltrainer Daniel Wolff

          • Kinder und Jugendliche verbringen oftmals einige Stunden am Tag mit ihrem Smartphone. Womit sie sich dabei wirklich beschäftigen, wissen Eltern und Lehrerkräfte oft nicht. Digitaltrainer Daniel Wolff will das ändern. Er steht seit 2017 an Hunderten von Schulen mit Smartphone-Workshops im intensiven Austausch mit Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften. Über seine Arbeit berichtet er in seinem Buch "Allein mit dem Handy: So schützen wir unsere Kinder". Auf dem Roten Sofa erläutert Daniel Wolff den Weg zu einem vernünftigen Umgang mit Smartphones in der Hand von Minderjährigen.

        • Meldepflichtige Krankheiten
          • Meldepflichtige Krankheiten

          • Gemeinsam vor Infektionen schützen

             

            Beachten Sie bitte bei Erkrankungen die gesetzlichen Regelungen zum Schutz aller Kinder und des Personals. Über diese informieren wir Sie in dem folgenden Merkblatt: